Ich habe für Dich/Euch eine große Bandbreite an verschiedenen Kursen im Angebot. Schau doch mal unter den Links, was es grad so gibt...
Kursanmeldungen über die QR-Codes oder die dazugehörigen Links auf der Website.
Anmeldung Droste-Haus
Kursanmeldungen in Verl, Droste-Haus
Anmeldung Gütersloh
Kursanmeldungen am Klinikum GT
Folgende Kursformate biete ich an:
Dieses kurzweilige WE für Paare enthält alle wichtigen Informationen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in kompakter Form.
Ihr beide bereitet Euch so mit allen (mir sehr wichtigen) Themen auf die Zeit als Eltern vor u.a.:
Samstag 10- 17 Uhr
Sonntag 09 - 16 Uhr
Die Kombination von Intensiv-WE-Kurs und Frauenkurs macht dieses WE komplett.
Freitags und Sonntags treffen sich die Paare zum Kurs mit theoretischem Schwerpunkt (ähnlich dem Seminar zur Geburtsvorbereitung an 2 Tagen) ; am Samstagabend haben die Frauen die Möglichkeit sich auf frauenspezifische Diskussionsrunden einzulassen, ein bisschen Gymnastik/Bewegung und Entspannung/Atmung zu üben.
Freitag 18:30/19:30 - 22:00
Samstag 18:00/17:00 - 22:00/21:00 (Frauen)
Sonntag 09:00 - 14:30/15:00
Diese Geburtsvorbereitung kommt ohne viel Theorie aus- Wir kümmern uns um das SchwangerSein- um das Genießen der Schwangerschaft. Gymnastik-, Atemübungen und Entspannungstechniken und Gesprächsrunden/Austausch prägen den Kursablauf. Ganze entspannt- gerne mit Spaß und guter Laune....
Insbesondere ist dieses Kursformat gut geeignet für Frauen mit Erfahrung, aber natürlich sind auch Erstgebärende herzlich willkommen! Hier würde ich als Zusatz z.B. einen WE-Kurs als Paar empfehlen um den Bedarf nach Theorie und Wissensvermittlung zu stillen. (Achtung: von der Krankenkasse wird "1" Geburtsvorbereitungskurs übernommen, jeder weitere gilt als IGeL-Leistung und wird privat in Rechnung gestellt.- Informiere Dich gern bei mir diesbezüglich)
Dienstagsabends im Droste-Haus
nächster Kursstart:
04.03./20.05./26.08.2025
19:15 - 21:30 (max. bis 22:00)
Schwangerschaft und Geburt sind ein Härtetest für den Beckenboden. Um möglichst schnell wieder in den Alltag zurückzufinden (z.B. Tragen, Stehen, Belastung..), konzentriert sich die Rückbildungsgymnastik auf die Muskelgruppen, die nach der Schwangerschaft und Geburt besondere Kräftigung benötigen. Schwerpunkt ist hier die Kräftigung der Beckenboden-, Rücken und Rumpfmuskulatur sowie dem Beckengürtel/Hüfte und beachten Deinen Stand der Rectusdiastase. Damit fördern wir außerdem Deine Körperwahrnehmung und steigern gleichzeitig Dein Wohlbefinden.
Empfohlen wird der Kurs frühestens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ohne ihr Kind zum Kurs kommen wollen und am Abend in launiger Runde Lust auf ein bisschen Sport haben. Je nach Kursfortschritt fließen hier auch mal Übungen aus dem Rückbildungsyoga bzw. Rückbildungspilates mit ein.
Zum Ende der Kursstunde findet oft eine Entspannung oder Massageübung statt (das ist in den Kursen mit Kind eher selten möglich)
Mittwoch 28.05. - 16.07. 17:15 - 18:30
Mittwoch 20.08. - 08.10. 17:15 - 18:15
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ohne ihr Kind zum Kurs kommen wollen und am Abend in launiger Runde Lust auf ein bisschen Sport haben. Je nach Kursfortschritt fließen hier auch mal Übungen aus dem Rückbildungsyoga bzw. Rückbildungspilates mit ein.
Zum Ende der Kursstunde findet oft eine Entspannung oder Massageübung statt (das ist in den Kursen mit Kind eher selten möglich)
Dienstags abends im Droste Haus am Bonhoefferweg
08.04. - 17.06. 16:30 - 17:30